Das Mindestvermögen teilt sich auf in 14.309.450,00 € Geschäftsguthaben der Mitglieder und 138.345.276,00 € Genossenschaftsvermögen. Lediglich die von den Mitgliedern selbst eingezahlten Geschäftsguthaben sollen in Geschäftsguthaben der späteren VR-Bank Metropolregion Nürnberg eG umgewandelt werden.
Berechnet man den inneren Wert eines einzelnen Geschäftsanteils von 125,00 € ergibt sich folgendes Ergebnis:
Mindestvermögen : Geschäftsguthaben x 125,00 € = 152.654.726,00 € : 114.309.450,00 € x 125,00 € = 1.333,51 €
Das bedeutet:
Ein einzelner Geschäftsanteil von 125,00 € hat einen inneren Vermögenswert von 1.333,51 €.
Dieser Wert teilt sich auf in 125,00 € selbst eingezahlter Anteil + 1.208,51 € Anteil am Vermögen.
Bei zwei gezeichneten Geschäftsanteile das Doppelte, bei drei das dreifache usw.
Und dies soll alles in die Metropolregion Nürnberg transferiert werden. Wie bisher bei allen in Bayern erfolgten Fusionen zwischen Genossenschaftsbanken sollen auch hier die Mitglieder der VR meine Bank am Vermögenswert nicht beteiligt werden. Es wird lediglich das vom jeweiligen Mitglied selbst eingezahlte Geschäftsguthaben umgetauscht in Geschäftsguthaben der VR Bank Nürnberg eG. Das restliche Vermögen von 138.345.276,00 € geht ohne jeglichen Ersatz in das Vermögen der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG über.
Die Vertreterversammlung der VR meine Bank eG wäre gut beraten, wenn sie solche Vermögensverschiebungen nicht zulassen würde.
Die Vertreter haben die Möglichkeit, die Fusion ganz abzulehnen, eine andere Möglichkeit zu wählen oder eine Abänderung des Verschmelzungsvertrags zu verlangen.
Der einzelne Geschäftsanteil bei der späteren VR-Bank Metropolregion Nürnberg beträgt 25,00 €. Es könnte daher von der Vertreterversammlung beschlossen werden, dass der Fusion nur zugestimmt wird, wenn jeder einzelne Geschäftsanteil von 125,00 € der VR meine Bank eG umgetauscht wird in 54 Geschäftsanteile zu je 25,00 € der VR-Bank Metropolregion Nürnberg eG. Damit würde das Vermögen der VR meine Bank eG bei denen bleiben die es erwirtschaftet haben. Nämlich bei all den Mitgliedern der zur VR meine Bank eG zusammengeschlossenen Raiffeisenbanken aus Ulsenheim-Gollhofen, Uffenheim, Markt Bibart-Scheinfeld, Neustadt/Aisch, Emskirchen, Münchaurach, Neuhof a. d. Zenn und Fürth.